Bekannt aus :
Wir bieten Ihnen im gesamten Bundesgebiet umfassende Beratung als auch gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in sämtlichen Fragen des nationalen und internationalen Adoptionsrecht und des Medizinrechts auf höchstem Niveau. Die Kanzlei Behrentin Rechtsanwälte ist seit über einem Jahrzehnt spezialisiert auf das nationale und internationale Adoptionsrecht mit Erfahrungen in über 50 Ländern. Wissenschaftlicher Ansatz und weitreichende praktische Erfahrung vereinen sich in unserem Hause.
Die Anwaltskanzlei Behrentin Rechtsanwälte bietet Leistungen in allen deutschen und internationalen Adoptionssachen und befasst sich umfassend mit allen Feldern der Adoption und deren Berührungspunkten zu anderen Rechtsgebieten. Fragen können dabei sein: Wie kann ein Kind nach Deutschland einreisen? Welche Vorgaben gelten im Ausland? Wie ist Vorzugehen, wenn die Einwilligung eines Elternteils verweigert wird?
Die Anwaltskanzlei Behrentin Rechtsanwälte berät Sie gerne zum deutschen und internationalen Medizinrecht, insbesondere zum Medizinrecht der Europäischen Union.
Rechtsanwalt Rolf Behrentin gibt regelmäßig Interviews für Zeitschriften, in Funk und Fernsehen und hält Vorträge im In- und Ausland zum nationalen und internationalen Adoptions- und Medizinrecht.
Rolf Behrentin ist Herausgeber und Mitautor des Standardwerkes zum Adoptionsrecht, dem Handbuch Adoptionsrecht. Daneben ist er Autor in einem der renommiertesten Kommentare zum Internationalen Privatrecht, kommentiert das deutsche Adoptionsrecht und veröffentlicht regelmäßig in nationalen und internationalen Fachzeitschriften zum deutschen und internationalen Adoptionsrecht und Kindschaftsrecht.
Um den Bezug zur Praxis sicherzustellen, ist Rechtsanwalt Rolf Behrentin Mitglied verschiedener Verbände, u.a. ist er Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV. Daneben nimmt Rechtsanwalt Rolf Behrentin an der Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew und an der Narikbayev „KAZGUU“ Universität in Nur-Sultan jeweils Lehraufträge für das Medizinrecht der Europäischen Union war.
Rechtsanwalt Rolf Behrentin betreut Mandanten nicht nur in familienrechtlichen Angelegenheiten. Auch das Erbrecht zählt zu den Kompetenzen der Kanzlei. In einem Erbfall konnte Rechtsanwalt Rolf Behrentin in der letzten Instanz
Rechtsanwalt Rolf Behrentin und Christoph Grünenwald veröffentlichen einen Artikel in der NJW zur Leihmutterschaft im Ausland und die deutsche Rechtsordnung. Der Fortschritt der Reproduktionsmedizin bringt immer wieder neue Formen zur
Aktuelle Lage Nach derzeitiger Rechtslage ist eine Stiefkindadoption durch den nicht-leiblichen Elternteil nur möglich, wenn dieser mit dem rechtlichen Elternteil verheiratet ist. Lesen Sie mehr zur Stiefkindadoption hier. In nichtehelichen
Schon im Jahr 2014 befasste sich der Bundesgerichtshof (BGH) in einer grundlegenden Entscheidung mit Leihmutterschaft. Mehr zu dieser Entscheidung können Sie hier erfahren. Nun hat sich der BGH erneut
Das OLG München (12.02.2018 - Aktenzeichen: 33 UF 1152/17) hatte sich mit einem Fall von Leihmutterschaft aus der Ukraine zu befassen. Ein Lebenspartner war der genetische Vater des Kindes und ..
Am 1. November 2018 besuchte die Bundeskanzlerin die Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew, um mit den Studierenden zu diskutieren. Die Diskussion wurde von Frau Prof. Dr. Olena Schablii vom Zentrum des deutschen Rechts moderiert.
Rechtsanwalt Rolf Behrentin wird ab Wintersemester 2018/2019 als Lehrbeauftragter im Zentrum des deutsches Recht der Taras-Schewtschenko-Universität Kiew Veranstaltungen zum internationalen Familienrecht und zum Medizinrecht übernehmen.
Rechtsanwalt Rolf Behrentin und Christoph Grünenwald veröffentlichen einen Artikel in der NJW der sich mit der Bedeutung und den Auswirkungen der Anerkennung ausländischer Statusentscheidungen auf das besondere Verwaltungsrecht, insbesondere das ..
Rolf Behrentin LL.M.
Knesebeckstraße 62/63
10719 Berlin
Telefon +49 (0) 30 / 75438963
Telefax +49 (0) 30 / 75438964
E-Mail: rb@behrentin.de